Suche
Close this search box.

Frühling

Der Frühling, alles erwacht, es blüht und lebt. Es ist Zeit durchs Jagdgebiet zu streifen, die Morgensonne und die Abendstille zu geniessen! Und mit etwas

Weiter lesen »

Jahresversammlung 2022

Geschätzte Mitgliederinnen und Mitglieder  Freitag, 29. April: Aufgrund den erfolgten Lockerungen im Zusammenhang mit Corona, kann nun der Vorstand die GV für das 2022 planen. Wie

Weiter lesen »

Jagdschiessstand geöffnet ab 27. Mai 2021

Seit dem Frühling 2019 hat die Wildhut im Gebiet vom Piz Tomül bis Günnerlücke eine starke Epidemie der Gämsblindheit (IKK) festgestellt. Etliche Tiere wurden bis zum Herbst von der Wildhut und zum Teil auch auf der Jag von Jägern, mit dem Abschuss erlöst.

Weiter lesen »

Herbstlicher Streifzug durchs Jagdgebiet

Seit dem Frühling 2019 hat die Wildhut im Gebiet vom Piz Tomül bis Günnerlücke eine starke Epidemie der Gämsblindheit (IKK) festgestellt. Etliche Tiere wurden bis zum Herbst von der Wildhut und zum Teil auch auf der Jag von Jägern, mit dem Abschuss erlöst.

Weiter lesen »

Jagdschiessstand geöffnet ab 2. Juli 2020

Seit dem Frühling 2019 hat die Wildhut im Gebiet vom Piz Tomül bis Günnerlücke eine starke Epidemie der Gämsblindheit (IKK) festgestellt. Etliche Tiere wurden bis zum Herbst von der Wildhut und zum Teil auch auf der Jag von Jägern, mit dem Abschuss erlöst.

Weiter lesen »

Frühling in allen Facetten

Seit dem Frühling 2019 hat die Wildhut im Gebiet vom Piz Tomül bis Günnerlücke eine starke Epidemie der Gämsblindheit (IKK) festgestellt. Etliche Tiere wurden bis zum Herbst von der Wildhut und zum Teil auch auf der Jag von Jägern, mit dem Abschuss erlöst.

Weiter lesen »

Erste Jagdergebnisse 2019

Erste Jagdergebnisse von der Hochjagd 2019 sind offiziell  Erste Jagdergebnisse von der Hochjagd 2019 sind offiziell veröffentlicht worden. Im Bezirk 2 müssen noch 217 Stück

Weiter lesen »

Rehkitzrettung

Das Heuen ist in vollem Gang,,, Das Heu in den Talsohlen ist bereits eingebracht. Es folgen die Bergwiesen höher und höher! Die Rehe haben ihre

Weiter lesen »

Bergfrühling

Frühling in den Bergen Nicht nur die Insekten, Vögel, Reptilien, Amphibien und Blumen erwachen zu neuem und frischen Leben. Auch die „Mungen“ haben sich bereits

Weiter lesen »

1. Hegetag 2019

Samstag 20. April 2019 1.Hegetag:   Treffpunkt 9.00 Uhr Kiesgrube Bergli! Wir werden an zwei Arbeitsplätzen arbeiten. Werkzeug wird bereit gestellt. 12.30 Uhr  Mittagessen Bergli. Essen

Weiter lesen »